Der 4-Wochen-KI-Kurs für Teams und Einzelne

Von Prompts zu Projekten

– die KI-Reise für NGOs. Der Monatskurs – für ganze Teams und Einzelpersonen! In 4 Live-Workshops lernt ihr die Grundlagen, um mit KI eure Arbeit zu erleichtern 👩‍🏫 Was ist Generative KI, warum erfindet sie Fakten, diskriminiert und was könnt

Mehr lesen…Von Prompts zu Projekten

Willkommen rund um KI in Non Profits

  • Muss ich KI-generierte Inhalte kennzeichnen?

    Muss ich KI-generierte Inhalte kennzeichnen?

    Lange habe ich mich um diesen Blog-Beitrag gedrückt. Denn obgleich ich die Frage in jedem Workshop gestellt bekomme, kommt die Beantwortung immer schnell in die Richtung einer Rechtsberatung. Da ich keine Juristin bin, darf, will und kann ich das aberMehr lesen…Muss ich KI-generierte Inhalte kennzeichnen?

    > Weiterlesen

  • Sprachmodelle schreiben rückwärts, rechnen doppelt, lügen erwünscht und denken in Universalsprache

    Sprachmodelle schreiben rückwärts, rechnen doppelt, lügen erwünscht und denken in Universalsprache

    Die neuen Forschungsergebnisse von Anthropic geben erstmals tiefe Einblicke in die „inneren Gedanken“ eines Sprachmodells. Mit ihrem „KI-Mikroskop“ haben die Forscher*innen Claudes Denkprozesse analysiert – und Dinge entdeckt, die unsere bisherigen Vorstellungen von KI auf den Kopf stellen.Was dabei herauskam,Mehr lesen…Sprachmodelle schreiben rückwärts, rechnen doppelt,…

    > Weiterlesen

  • Warum wir Bots mehr über uns verraten müssen – am einfachsten mit Custom Instructions

    Warum wir Bots mehr über uns verraten müssen – am einfachsten mit Custom Instructions

    Custom Instructions sind die Basisinfos über dich, die du bei jeder KI nutzen solltest. Hier erfährst du, wie du dauerhaft bessere Ergebnisse erzielst. … Mehr lesen…Warum wir Bots mehr über uns verraten müssen – am einfachsten mit Custom Instructions

    > Weiterlesen

  • Leitlinien für den sicheren KI-Einsatz – Entdecke meine Orientierungshilfe

    Leitlinien für den sicheren KI-Einsatz – Entdecke meine Orientierungshilfe

    Die Nutzung von Generativer KI kann viele Chancen für Vereine und gemeinwohlorientierte Organisationen bieten – doch dabei gibt es auch wichtige rechtliche und ethische Fragestellungen zu beachten. In Zusammenarbeit mit dem Paritätischen Gesamtverband habe ich eine Orientierungshilfe entwickelt, die ersteMehr lesen…Leitlinien für den sicheren KI-Einsatz…

    > Weiterlesen

  • KI als Sparringspartner für soziale Organisationen 

    KI als Sparringspartner für soziale Organisationen 

    Ob Beratungsstelle, Vereinskoordination, Bildungsarbeit oder Kulturorganisation – als Mitarbeitende in sozialen Organisationen wird die To-do-Liste ständig länger statt kürzer. UND in sozialen Organisationen müssen wir Multitalente sein, denn die Aufgaben sind vielfältig: Wir schreiben Briefe, planen Veranstaltungen, erstellen Newsletter, arbeitenMehr lesen…KI als Sparringspartner für soziale…

    > Weiterlesen

Um nichts zu verpassen, jetzt Newsletter abonnieren: